Zähneputzen leicht gemacht: Tipps für stressfreies Putzen ohne Geschrei
10 Tipps für stressfreies Zähneputzen mit Kindern.

Das Zähneputzen kann eine Herausforderung sein, aber es gibt Möglichkeiten, es stressfrei zu gestalten:
- Vorbild sein: Zeige deinem Kind, wie du dir selbst die Zähne putzt, und lass es dich nachahmen.
- Spaßfaktor: Verwandle das Zähneputzen in ein Spiel oder einen Wettkampf. Wer kann länger putzen oder die meisten Blasen machen?
- Spezielle Kinderzahnbürste: Lass dein Kind eine eigene bunte oder mit einem Lieblingscharakter versehene Zahnbürste auswählen.
- Kinderzahnpasta: Wähle eine kindgerechte Zahnpasta mit mildem Geschmack, um das Zähneputzen angenehmer zu gestalten. Bitte achtet auf den Fluoridgehalt.
- Lied oder Sanduhr: Singe ein kurzes Lied oder verwende eine Sanduhr, um die Zeit für das Zähneputzen zu begrenzen. *Unten haben wir euch unsere zwei Lieblingsputzlieder verlinkt.
- Gemeinsames Zähneputzen: Putzt euch gegenseitig die Zähne. Das kann helfen, Ängste abzubauen.
- Belohnungssystem: Führe ein Belohnungssystem ein, bei dem dein Kind nach dem Zähneputzen eine kleine Belohnung erhält.
- Zähneputzbuch: Lese gemeinsam ein Buch über das Zähneputzen, um die Bedeutung zu verdeutlichen.
- Routine: Integriere das Zähneputzen in die tägliche Routine, z.B. nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen für mindestens 2 Minuten.
- Geduld: Hab Geduld und erkläre deinem Kind, warum Zähneputzen wichtig ist. Vermeide Druck und Zwang.
Die Schlüssel sind Geduld, Kreativität und eine positive Einstellung. Es mag eine Weile dauern, aber mit der Zeit wird dein Kind das Zähneputzen als normalen Teil seines Tages akzeptieren.