Kinderturnen: Warum Bewegung für die Kleinen so wichtig ist

Seit einigen Wochen leite ich einmal wöchentlich Kinderturnen für Kleinkinder, und es bereitet mir unglaublich viel Freude zu sehen, wie die Kleinen in kurzer Zeit so viel Neues lernen und sich rasch entwickeln. Die positive Resonanz von einigen Eltern, die berichten, dass ihre Kinder nach dem Turnen besser schlafen, ist ebenfalls ermutigend. Auch bei meinen eigenen Kindern beobachte ich, wie sich das regelmäßige Kinderturnen positiv auf ihre Entwicklung, ihr Verhalten und ihre Schlafgewohnheiten auswirkt. Die festen Rituale, die das Turnen mit sich bringt, und die Zeit abseits von Bildschirmen und anderen elektronischen Geräten scheinen sich wirklich positiv auf ihr Gesamtbefinden auszuwirken. Selbst für Eltern im Home Office ist es eine willkommene Abwechslung, nicht ständig vor dem Laptop zu sitzen, sondern ihre Kinder aktiv beim Sporttreiben zu beobachten. Letztlich zeigt uns diese Erfahrung, dass Sport nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit ist, sondern auch den Geist und das Wohlbefinden unserer Kinder positiv beeinflusst.
Darüber hinaus verbessert sich auch das Essensverhalten, insbesondere bei Kindern, die zuvor als schlechte Esser galten. Die körperliche Aktivität beim Turnen regt nicht nur den Appetit an, sondern fördert auch ein gesundes Verhältnis zum Essen. Die Kinder entwickeln ein besseres Bewusstsein für ihren Körper und lernen, auf ihre Bedürfnisse zu hören. Somit trägt das Kinderturnen nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern unterstützt auch eine ausgewogene Ernährung und gesunde Essgewohnheiten von klein auf.
Das Turnen ist für Kinder aus mehreren Gründen wichtig:
- Motorische Entwicklung: Durch das Turnen können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Gleichgewicht verbessern.
- Körperliche Fitness: Regelmäßiges Turnen trägt zur allgemeinen körperlichen Fitness bei und fördert die Gesundheit von Kindern.
- Soziale Interaktion: Das Turnen ermöglicht den Kindern, in einer Gruppe zu trainieren, was die sozialen Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung fördert.
- Selbstvertrauen: Durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und das Erreichen von Zielen können Kinder Selbstvertrauen aufbauen und ein positives Selbstbild entwickeln.
- Spaß und Freude: Das Turnen bietet Kindern eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Aktivität, die sie genießen können, während sie gleichzeitig neue Fähigkeiten erlernen.
Insgesamt trägt das Turnen dazu bei, dass Kinder sich körperlich fit fühlen, ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln, soziale Kompetenzen erwerben und Spaß an der Bewegung haben.