Kindergeburtstag feiern: Spiele & Ideen für einen indoor Triathlon
Plane den Kindergeburtstag trotz ungemütlichem Wetter! 🎉 Entdecke unseren Indoor-Triathlon: budgetfreundlich, nachhaltig und voller Spaß. Von Sackhüpfen bis Dosenwerfen – kreative Spiele, Überraschungen inklusive. 🎈 #Kindergeburtstag #IndoorSpaß

Der Geburtstag des Kindes rückt näher, und das Wetter ist wenig einladend, während der Indoor-Spielplatz zu kostspielig ist.
Daher plane ich, einen Indoor-Triathlon zu veranstalten, der den Kindern viel Spaß macht. Einige der Spiele habe ich günstig erworben und kann sie mehrfach verwenden, was sich über 2 bis 3 Jahre hinweg lohnt.
Besonders aufmunternd ist es, nach jedem Spiel Belohnungen zu verteilen, die ich preiswert in größeren Mengen besorge, um für ungeplante Triathlons gerüstet zu sein. Oftmals bringe ich diese sogar zu anderen Geburtstagen mit, bei denen wir zu Gast sind, was sowohl den Kindern als auch manchen Eltern gefällt, die dann eine kurze Pause einlegen können.
Schaut euch gerne die Links an, um euch inspirieren zu lassen, was ich für solche Spiele kaufe.

- Sackhüpfen-Eierlaufen-Dosenwerfen-Set
- Kinder-Dart
- 3-in-1-Ringwurfspiel
- Kindergeburtstag-Mitgebsel-Set
- Medaille
- Pokale
- Medaile-Pakale-Set
Wenn es um die Organisation solcher Spiele geht, bereite ich alles auf einem Nebentisch vor.
Bei Ankunft der Kinder dürfen sie Sieger-Schätze-Tüten aussuchen und ihre Namen darauf schreiben.
Nachdem alle angekommen sind und die Neugier geweckt ist, beginnen wir in der Regel mit dem Sackhüpfen, um die Stimmung zu heben. Nachdem jeder dreimal um den Tisch gehüpft ist, verteile ich das ersten Sieger-Schatz. Anschließend folgt eine Pause, während der ich den Eierlauf vorbereite. Wiederum drei Runden um den Tisch, und danach gibt es einen der attraktiveren Sieger Schätze.
Mit Vorfreude auf die nächste Disziplin verrate ich den Kindern, dass noch eine Übung aussteht, bevor ich spontan zwischen Dart, Ring-Wurf und Dosenwerfen wähle. Auch hier winkt wieder ein attraktiver Sieger-Schatz.
Während einer längeren Pause bereite ich die Medaillen oder Pokale vor, um die Spannung zu erhöhen. Sobald alle bereit sind, überreiche ich die Auszeichnungen und danke für die Teilnahme. Besonders bei den jüngeren Kindern verzichte ich auf den ersten Platz, da bei Kleineren Kindern alles Gewinner sind.
Gerne fülle ich nach den Spielen auch die Siegertüten mit ein paar Süßigkeiten. Das bringt zusätzliche Freude und macht den Kindern sicherlich noch mehr Spaß.
Es ist eine berührende Erfahrung, die strahlenden Augen der Kinder zu sehen, wenn sie ihre erste Medaille erhalten – ein wahrhaft kostbares Geschenk.
Transparenz ist uns wichtig: Die unten stehenden Links sind Affiliate-Links. Kommt ein Kauf über diese Links zustande, erhalten wir eine Provision, die uns unterstützen und ganz ohne Zusatzkosten für dich.